Ruhestandsplanung

Ruhestandsplanung – Altersvorsorge & Generationenplanung

Sind Sie auf Ihren Ruhestand vorbereitet?

 

Viele Menschen unterschätzen die finanziellen Herausforderungen im Alter. Die Frage, die sich viele stellen müssen: „Ist am Ende des Geldes noch Leben übrig?“ Wer langfristige Ausgaben hat, braucht auch ein langfristig gesichertes Einkommen. Eine kluge Ruhestandsplanung zielt genau darauf ab – ein Einkommen zu schaffen, das so lange hält, wie Sie es benötigen.

 

Altersvorsorge: Lebenslange Sicherheit statt Spekulation
Damit das gelingt, sollte Ihre Anlagestrategie auf einer breiten und vielfältigen Basis stehen. Eine bunte Mischung aus verschiedenen Anlageformen – mit unterschiedlichen Risiken, Einnahmeformen und -quellen – bildet das Fundament für Ihre finanzielle Sicherheit im Alter.

Diese individuell abgestimmte Asset Allocation garantiert lebenslange Einnahmen und schützt Sie vor finanzieller Unsicherheit. So können Sie sorgenfrei in die Zukunft blicken und die Zeit nach dem Arbeitsleben genießen.

"Eine Rentenzahlung ist nicht primär ein Investment, sondern eine Absicherung gegen die Gefahr, das Geld zu überleben."

Erben & Schenken – Ein eigenes Thema für die Generationenplanung

Neben der Ruhestandsplanung gibt es ein weiteres wichtiges Thema: Die Erbschaftsplanung.

Vermögen erfolgreich auf die nächste Generation zu übertragen, ist eine komplexe Aufgabe, die vorausschauende, rechtzeitige Planung und klare Strategien erfordert. Dabei stehen steuerliche Optimierungsmöglichkeiten im Vordergrund, um den Wohlstand in der Familie zu erhalten und die bestmögliche Nutzung des Vermögens sicherzustellen.

Je früher Sie sich mit diesen Themen auseinandersetzen, desto mehr Spielraum haben Sie, um steuerliche Freibeträge und rechtliche Rahmenbedingungen auszuschöpfen und Ihr Vermögen optimal weiterzugeben. Mit intelligenten Lösungen – wie Kettenschenkungen oder steueroptimierten Versicherungslösungen – können Sie dafür sorgen, dass Ihr Erbe in der Familie bleibt – und zwar möglichst frei von der Erbschaftssteuer.

 

Denken Sie daran: Ein Erbe wird am besten mit warmen Händen übergeben.